Workshops
Erstmal gucken, was geht
Die Basics, die du wissen musst: Im Rahmen der Start-up-Weeks gibt es drei Workshops, die wir dich ausprobieren lassen. Die Themen "Think it!" (Ideenfindung), "Pitch it!" (Präsentation) und "Show it!" (Videoproduktion) wurden von den ersten jungen Gründern Lasse T. und Lasse K. sogar schon erprobt. Hier zeigen wir dir kurz, wie das Ganze ablaufen ist:
Wie findest du eine Idee?
Brainstorming, Reizwort- und Kopfstandmethode: Einen halben Tag lang haben sich Lasse T. und Lasse K. zu genau den Themen mit Coach Elisa ausprobiert. Sie ist selbstständige Rhetoriktrainerin. Ein besonderer Fokus ihrer Tätigkeit liegt auf dem Arbeiten mit Start-ups, speziell im Bereich Pitch- und Kommunikationstraining. In dem Video hier zeigen dir Lasse T. und Lasse K., welche Methoden sie am hilfreichsten fanden und warum.
Erster Pitch!
Körperhaltung, Pitch abreißen, Gruppenfeedback: Zum Rausfinden, wie man die eigene Idee top präsentiert, treffen Lasse T. und Lasse K. wieder auf Coach Elisa. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind das richtige Auftreten, Tipps und Tricks in Sachen Redekunst sowie der Einsatz der eigenen Stimme. Guck dir Lasse T. und Lasse K. dabei an, wie sie diese Aufgabe angehen.
Wenn’s ans Filmen geht, was darf, was kann, was muss?
Kostengünstig und einfach - mit einem Handy: Bei der Videoproduktion zeigt Paul, wie das gehen kann. Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht und das Unternehmen "PBMvisuals" gegründet. Damit ist er selbst Gewinner des "Start-up-Teens"-Wettbewerb 2018 und hat mittlerweile den Weg vom Start-up zur erfolgreichen Werbeagentur geschafft. Angefangen hat alles jedoch mit dem Produzieren von Image-Filmen und so drehen auch Lasse T. und Lasse K., mit der Unterstützung von Paul, ihre Präsentation und überzeugen ihre Zielkunden.